Gewalt in der Psychiatrie
- steffenduerr
- 21. Okt. 2021
- 3 Min. Lesezeit
Hallo meine lieben Leser,
in diesem Monat möchte ich kein Krankheitsbild beleuchten, sondern das Thema Gewalt in der Psychiatrie mal aufgreifen. Es gibt auch einen einfachen Grund warum ich dieses Thema gewählt habe. Immer wenn ich neue Leute treffe und erzähle dass ich in der Psychiatrie arbeite kommt immer die Frage nach den krassestem Fall. Gerade am vergangenen Wochenende war auch wieder ein typisches Beispiel dafür. Ich war mit einer Freundin beim Mammutmarsch unterwegs und wir haben mehrere neue Leute kennen gelernt und nachdem geklärt war dass ich nicht im Call Center, sondern in der Psychiatrie arbeite, kam direkt die Frage nach dem schlimmsten Fall. Daher habe ich gedacht kann das Thema ja mal aufgegriffen werden. Es ist so oder so schon längst überfällig.
So genug Einleitung, die Frage nach Gewalt in der Psychiatrie kann tatsächlich nicht ganz so einfach beantwortet werden. Ich möchte schon direkt sagen dass jeder Mitarbeiter in der Psychiatrie es etwas anders sieht, daher auch hier. Meine Aussagen sind alle subjektiv.
Ich denke dass Gewalt ein Stück weit zur Psychiatrie gehört, aber versteht mich bitte nicht falsch. Ich finde Gewalt absolut daneben, egal ob in der Psychiatrie oder im Alltag. Gewalt löst meiner Meinung nach keine Probleme, sondern verursacht eher noch weitere Probleme.
Beantwortet euch selbst gerne mal die Frage ob ihr zur Gewalt neigt??
Habt ihr jetzt alle direkt ohne groß nachzudenken mit nein geantwortet? So ergeht es denke ich vielen, jedoch seid ihr alle auch psychisch gesund und nicht gegen euren Willen irgendwo eingesperrt.
Versucht euch jetzt mal in folgende Situation zu versetzen:
Es geht euch nicht gut, ihr habt das Gefühl psychisch langsam "durchzudrehen", habt akustische oder optische Halluzinationen (Erklärungen im letzten Blog vom 16.9.21) und ihr begebt euch auf der Suche nach Hilfe in eine Psychiatrie. Dort wird euch erklärt dass ihr auf eine psychiatrische Station aufgenommen werdet. Beim Betreten der Station hört ihr wie hinter euch die Stationstür abgeschlossen wird. Dazu seid ihr Kettenraucher und ihr habt genau jetzt ein extremes Verlangen zum runter kommen eine Zigarette zu rauchen. Dies wird euch nicht sofort erfüllt da ihr plötzlich nicht mehr alleine die Station verlassen könnt, geschweige denn dürft.
Wenn ihr euch in diese Situation versetzen könnte, versuch mal diese Situation zu lösen ohne dabei angespannt oder aggressiv zu werden.
Na gelingt es euch?
Dennoch muss ganz klar gesagt werden dass ich finde im Rahmen meiner 9 jährigen Tätigkeit ist die Gewalt meiner Meinung nach nicht extremer oder mehr geworden. Ich denke es gibt immer wieder Phasen in denen es mehr Gewalt in der Klinik gibt. Dann gibt es allerdings auch Phasen wo es kaum bis keine Gewalt gibt. Tatsächlich darf auch nicht vergessen werden was als Gewalt zählt. Wenn ihr jetzt denkt dass nur körperliche Gewalt gemeint ist, muss ich euch widersprechen. Viel Gewalt geht tatsächlich auch von Pflegekräften oder Ärzten aus, diese geschieht dann tatsächlich im Rahmen von sich vor einen Patienten aufbauen oder jemanden auf Station einsperren, gegen seinen Willen unterbringen etc. Ich möchte damit nicht sagen dass ich dies alles ablehne oder befürworte, es gibt aber leider immer wieder Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung bei denen es nicht funktioniert ohne sogenannten freiheitsentziehende Maßnahmen (Tür abschließen, Ausgang einschränken etc.) Das bleibt in dem Beruf des Pflegers bzw. Arztes in einer Psychiatrie nicht aus. Ein Beispiel wo es solche freiheitsentziehende Maßnahmen oft geben wird sind Menschen die akut Suizidgefährdet sind.
Leider ist es so, dass in Hollywoodfilmen eine psychiatrische Behandlung oft direkt mit Zwangsmaßnahmen in Form von Fixierungen etc. einhergeht. Dazu muss ganz klar mal Stellung genommen werden, es ist natürlich viel besser für den Spannungsbogen, aber hat sehr wenig mit der Realität zu tun.
Bei dem Thema "Gewalt in der Psychiatrie" ist noch längst nicht alles geschrieben oder ausreichend behandelt worden, aber für diesen monatlichen Beitrag sollte es dennoch reichen. Lass mir gerne Rückmeldungen dar ob es euch gefallen hat.
Comments